Am 7. Februar 2025 fanden im Plenarsaal des Dresdner Rathauses die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dresden sowie die 33. Verbandsdelegiertenversammlung (VDV) des Stadtfeuerwehrverbandes Dresden e. V. statt.
Eröffnet wurde die VDV durch den Vorsitzenden des Verbandes, Branddirektor Carsten Löwe. Er hieß zahlreiche Ehrengäste willkommen, darunter Bürgermeister Jan Pratzka in Vertretung des Oberbürgermeisters, den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V. Gunnar Ullmann, den Vizepräsidenten des Sächsischen Landtages Albrecht Pallas sowie die Bundestagsabgeordneten Dr. Markus Reichel und Lars Rohwer.
Ebenso waren Vertreter aus der Landes- und Kommunalpolitik sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden anwesend.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung folgten Berichte aus den verschiedenen Bereichen. Vorsitzender Carsten Löwe legte den Rechenschaftsbericht vor, während Vorstandsmitglied Uwe Gasch über die Alters- und Ehrenabteilung informierte. Stadtjugendfeuerwehrwartin Annabell Staats hob die Arbeit der Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 hervor. Zudem wurden der Kassenbericht 2024 sowie die Entlastung des Vorstandes präsentiert, gefolgt vom Beschluss des Haushaltsplans für 2025.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Schriftführers. Mit nur einer Gegenstimme wurde Kamerad Thomas Kreher in den Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes Dresden gewählt.
Zudem wurde Astrid Herrmann einstimmig zur zweiten Kassenprüferin bestimmt.

Beförderungen:
Drei Kameraden wurden zum Brandmeister bzw. Oberbrandmeister befördert.

Ernennungen:
Acht Kameraden wurden als Wertungsrichter für die sächsischen Feuerwehr-Leistungsabzeichen berufen.

Ein besonderes Highlight war die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Verband: Die Betriebsfeuerwehr der Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG, die mit 89 Kameradinnen und Kameraden ab sofort Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes ist.

Nach den Ansprachen der Gäste schloss Carsten Löwe die Veranstaltung mit einem Dank an alle Einsatzkräfte der Stadt Dresden:
„Unser Land lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Unsere Feuerwehren sind der lebende Beweis dafür. Wir sind das Markenzeichen, wenn es um ehrenamtliche und gesellschaftliche Arbeit in unserem Land geht.“
Mit diesen Worten endete eine erfolgreiche und richtungsweisende VDV.

Wir danken allen Organisatoren, Kameradinnen und Kameraden sowie Gästen, die unsere VDV so erfolgreich machten.

Foto: Copyright by Roland Halkasch
Zur Verwendung auf https://sfv-dresden.de freigegeben
Bearbeitungshinweise: Foto