8. Internationaler Florianstag des Stadtfeuerwehrverbandes Dresden e. V. am 6. Mai 2023

Ablaufplan

8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Anreise der Fahnendelegationen und Gäste (Bitte die öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Altmarktes, Neumarktes oder des Neuen Rathauses nutzen).

8.30 Uhr bis 9.30 Uhr Anmeldung der Fahnendelegationen beim Orga-Team; (Standort: Neumarkt, Marktseite der Frauenkirche zwischen den Eingängen A-B-C). Achtung: Mitreisende Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste, die nicht zum FahnenzugFahnenkommando gehören, können nach der Öffnung direkt in die Frauenkirche gehen und bis 9.50 Uhr in der Kirche ihren Platz einnehmen.

10.00 Uhr Beginn des Festgottesdienstes in der Frauenkirche aus Anlass des Florianstages 2023.

11.00 Uhr Ende des Festgottesdienstes, Auszug der Fahnenkommandos und folgend der Gäste des Florianstages, Formierung des Fahnenzuges vor der Frauenkirche.

11.15 Uhr Abmarsch des Fahnenzuges zum Neuen Rathaus. Die detaillierte Marschstrecke unseres Fahnenzuges kann dem beigefügten Streckenführungsplan entnommen werden.

11.40 Uhr Antreten der Fahnenkommandos im Marschblock vor der Goldenen Pforte des Neuen Rathauses.

11:45 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden des 8. Internationalen Florianstages durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Herrn Dirk Hilbert. Verleihung von Auszeichnungen und Ehrungen. Übergabe der Fahnenbänder an die Fahnendelegationen.

bis ca. 14.30 Uhr Kameradschaftliches Beisammensein und partnerschaftlicher Austausch aller Teilnehmenden und unserer Gäste vor der Goldenen Pforte, Verpflegung und Getränke werden durch die Freiwillige Feuerwehr Dresden bereitgestellt.

Marschstrecke des Fahnenzuges; Neumarkt (Startpunkt); Augustusstraße; Schloßstraße; Rosmaringasse; Galeriestraße; Fußgängerüberweg Wilsdruffer Straße in Achse Schloßstraße/Altmarkt); Altmarkt; Kreuzstraße; Rathausplatz (Zielpunkt) anbei Goldener Pforte.

 

Ablaufplan zum Download: Florianstag_2023_Ablauf

Von JK